Nach dem Urteil des FG Berlin-Brandenburg vom 16.09.2010 ist der Investitionsabzugsbetrag dann grundsätzlich zu versagen, wenn die Investition bereits vor Einreichung der Steuererklärung getätigt wird, der Investitionsabzugsbetrag aber nicht mit der Steuererklärung geltend gemacht wird. Im Verfahren legte der Kläger Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid ein und wollte den Investitionsabzugsbetrag für ein im Dezember des Folgejahres angeschafftes Fahrzeug nachträglich geltend machen. […]
Tag: 19. Oktober 2010
Das BMF weist im Schreiben vom 11.10.2010 darauf hin, dass sich die maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen rückwirkend ab 01.01.2010 geändert haben. Der Höchstbetrag, der für die Anerkennung umzugsbedingter Unterrichtskosten für ein Kind nach dem Bundesumzugskostengesetz maßgebend ist, beträgt bei Beendigung des Umzugs ab 01.01.2010 = 1.603 EUR. Der Pauschbetrag für sonstige Auslagen beträgt für Verheiratete bei […]