Der BFH lehnt in seinem Beschluss vom 21.05.2010 einen Erlass von Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer ab, wenn diese durch eine fehlerhafte umsatzsteuerliche Beurteilung des Unternehmers entstanden sind. Eine fehlerhafte Behandlung liegt vor, wenn der Unternehmer seine Ausgangsumsätze irrtümlich als umsatzsteuerpflichtig angesehen und deshalb Vorsteuer in Anspruch genommen hat. Korrigiert der Unternehmer seine Ausgangsrechnungen und damit auch seinen Vorsteuerabzug, kommt es zu […]
Tag: 5. Oktober 2010
Nach dem BFH Urteil vom 28.04.2010 liegt dauerndes Getrenntleben erst vor, wenn aufgrund äußerer Umstände erkennbar ist, dass beide Ehegatten die Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaft nicht wieder herstellen wollen. Dies ist nach Aussage des BFH insbesondere anhand der räumlichen Trennung feststellbar. Die bloße Trennungsankündigung eines Ehegatten ist nicht ausreichend. Zieht, wie im Urteilsfall, ein Ehegatte erst nach einer Kur in eine […]