Schornsteinfegerarbeiten als „haushaltsnahe Dienstleistungen“

Laut BMF-Schreiben sind auch nun die Schornsteinfegerleistungen (Mess- oder Überprüfarbeiten) als haushaltsnahe Dienstleistungen nach §35a EStG steuerlich absetzbar. Die Steuerermäßigung wird nun gewehrt im Zusammenhang der Abgrenzung von Gutachterleistungen und Leistungen der Schornsteinfeger mit reinen Erhaltungsaufwendungen. Laut Rechtsprechung des BFH reagiert nun auch das Bundesministerium für Finanzen ( BMF ) und lässt die Steuerermäßigung im Rahmen der Einkommersteuerveranlagung zu.

Eine Geschäftsveräußerung im Ganzen

Im Umsatzsteuerrecht wird eine Veräußerung eines Geschäftsbetriebes im Ganzen als nicht steuerbar behandelt. Daher ist der Verkauf eines Betriebes im Ganzen steuerfrei und unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Entscheidend für die Steuerbefreiung ist allerdings, dass der Erwerber des Geschäftsbetriebes den Betrieb mit den wesentlichen Bestandteilen der Betriebsgrundlagen fortführt. Problematisch wird es, wenn nur Teile des Betriebes übergeben werden und anderen Teile […]

Neue Merkblätter beim Kindergeld 2015

Überblick über das Kindergeld und die Regelungen im Einkommensteuerrecht für 2015 kann unter www.bzst.de nachgelesen werden. Gesetzliche Regelungen über den Anspruch von Kindergeld sowie den Bedingungen von Anspruchsberechtigten vom Kindergeld, der Übertragung vom Kindergeld ist im Merkblatt vom Bundeszentralamt für Steuern (pdf) ausführlich erklärt. Laden Sie sich das aktuelle Merkblatt als PDF hier herunter.

Debitorenbuchhaltung

Kein Unternehmen kommt ohne eine Buchhaltung aus. Nur so kann das Unternehmen die Ein – und die Ausnahmen perfekt gegenüberstellen und erkennen, wie viel Verdienst oder Verlust das jeweilige Unternehmen erwirtschaftet hat. Um einen besseren Überblick über die finanzielle Situation eines Unternehmens erhalten zu können, lohnt es sich, die Buchhaltung in verschiedene Bereiche zu unterteilen.