Ehegattensplitting und Abgeltungsteuer

Nach einer Pressemitteilung vom 25.04.2012 des DIW Berlin sollen die Vorteile durch das Ehegattensplitting beschränkt werden, da die effektive durchschnittliche Steuerbelastung in Deutschland vor allem infolge des Ehegattensplittings deutlich geringer ausfällt als im europäischen Vergleich. Die dadurch erzielten Mehreinnahmen könnten verwendet werden, um den steilen Anstieg der Grenzsteuersätze im unteren und mittleren Einkommensbereich zu senken. Außerdem begünstigt die Abgeltungsteuer die […]

Betriebsprüfungsordnung

Die Finanzverwaltung hat mit Schreiben vom 24.04.2012 das Verzeichnis der Wirtschaftszweige nach dem Stand vom 01. Mai 2012 bekanntgegeben. Die Änderungen bei den Wirtschaftszweigen/Gewerbekennzahlen sind gegenüber dem Stand 2008 entsprechend gekennzeichnet. Die Einordnung in Größenklassen wird bei der Einstufung von notwendigen Betriebsprüfungen zugrunde gelegt. Hieraus ergibt sich u. a. die Regelmäßigkeit oder Häufigkeit der zu prüfenden Betriebe. Das Schreiben der […]