Die Finanzverwaltung hat zur Änderung der Einkommensteuer durch das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts mit Schreiben vom 12.03.2010 Stellung genommen. Danach ist für den Schluss des Wirtschafsjahres das Betriebsvermögen anzusetzen, das nach den handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung auszuweisen ist. Etwas anderes gilt, wenn ein steuerliches Wahlrecht ausgeübt wurde oder ein anderer Ansatz gewählt wird. Durch den Wegfall der umgekehrten Maßgeblichkeit […]
Tag: 30. März 2010
Hat sich der Vermögensübernehmer gegenüber den Übergebern verpflichtet, die Kosten einer standesgemäßen Beerdigung zu tragen, so sind die dadurch nach dem Tod des Letztverstorbenen entstandenen angemessenen Aufwendungen als dauernde Last abziehbar. Der Vermögensübernehmer muss sich zur Übernahme der Beerdigungskosten in einem Vermögensübergabevertrag verpflichtet haben. Dies gilt nach Urteil des BFH vom 19.01.2010 auch dann, soweit nicht der Vermögensübernehmer, sondern ein […]