Ab 2010 verbesserte Absetzbarkeit von Kranken- und Pflegeversicherung

Nach dem Gesetzesentwurf (BürgerEntlastG) ist ab 2010 die steuerliche Absetzbarkeit von Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung stark ausgeweitet. So können künftig alle Aufwendungen steuerlich berücksichtigt werden, soweit diese dazu dienen, ein Leistungsniveau abzusichern, das im Wesentlichen der gesetzlichen Kranken- und der sozialen Pflegepflichtversicherung entspricht. Auch Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung können steuerlich berücksichtigt werden. Neu ist auch die voll […]

Eine Umsatzsteuerberichtigung i.S.d. § 17 Abs. 1 Satz 1 UStG erfordert die tatsächliche Rückzahlung

Soweit das Entgelt tatsächlich zurückgezahlt wird, tritt eine Minderung der Bemessungsgrundlage i.S.d. § 17 Abs. 1 Satz 1 UStG ein. Vereinbaren der Leistungsempfänger und der leistende Unternehmer die vollständige oder teilweise Rückzahlung des bereits gezahlten Entgelts, kann die Minderung erst ab dem Jahr beansprucht werden, in dem der gesamte Rückzahlungsbetrag tatsächlich zurückgewährt wurde. Eine vollständig erbrachte Maklerleistung kann nach Urteil […]