Bisher war gebrauchte Software vom Wiederverkauf grundsätzlich ausgeschlossen und nur dann möglich, wenn sich die Programme auf einer CD des Herstellers befanden. Nach einem Urteil des EuGH vom 03.07.2012 dürfen auch gebrauchte Programme gekauft bzw. im Internet heruntergeladen werden. Beim Kauf von Software, die mehr als 410 EUR kostet (neu oder gebraucht), wird in der Regel über drei Jahre abgeschrieben. […]
Tag: 22. August 2012
Seit dem Alterseinkünftegesetz im Jahr 2005 sind rund 1,3 Mio. Ruheständler steuerpflichtig geworden. Durch die elektronische Übermittlung der Rentenbezugsmitteilungen an das Finanzamt können diese von der Finanzverwaltung auch erfasst werden. In den letzten zwei Jahren wurden Rentner und Pensionäre diesbezüglich geprüft und rückwirkend aufgefordert, alle Renten- und Pensionseinkünfte zu erklären. Ab 2013 wird der automatische Informationsaustausch deutlich ausgeweitet. Weitere Einkünfte […]